Flächendeckende
Brandmeldeanlage

Einfache und kosteneffiziente Integration von Aufzugsschachtentrauchung und Brandmeldeanlage – gesetzes- und normenkonform.

Sind zwei autarke Brandüberwachungssysteme nötig, um rechtliche Anforderungen zu erfüllen?

Bei gewerblich oder öffentlich genutzten Gebäuden müssen die Aufzugsschächte mittlerweile in die flächendeckende Brandmeldeanlage eingebunden und somit überwacht werden.

Für Planer und Betreiber stellt sich daher nun die Frage:
Kann ich die, aus energetischer Sicht, erforderliche Aufzugsschachtentrauchung ohne weiteres mit der Brandmeldezentrale verbinden und trotzdem eine flächendeckende Brandüberwachung gesetzes- und regelkonform gewährleisten?

Ja! man kann eine flächendeckende Brandmeldeanlage zusammen mit einer Aufzugsschacht-entrauchung und –lüftungsanlage einfach, kostengünstig und auch unter Einhaltung aller gesetzlichen und normativen Anforderungen für den späteren Betreiber realisieren.

Wichtig ist es neben den gesetzlichen Vorgaben auch die jeweiligen regionalen Vorgaben und Bestimmungen (z.B. der Feuerwehren) zu berücksichtigen und dies in der Ausführung umzusetzen.

Was ist wichtig für die richtige Umsetzung?

Alle Vorgaben der DIN 14675, VDE 0833-2 und den jeweiligen TAB´s der Feuerwehren eingehalten werden.

Eine 72 Stunden Notstromversorgung mit Zulassung (abZ) der BMA vorhanden ist.

Nur zugelassenen Komponenten verwendet werden.

Die Entrauchung und Lüftung im Zusammenspiel zu den unterschiedlichen Vorgaben für Aufzugsschächte erfüllt werden. (LBO, Aufzugsverordnung, EN81-1/2, EN81-20 etc.)

Die Schnittstellen für die Montage und den späteren Betrieb der Anlagen definiert sind.

Vorlage einer Funktionsbeschreibung, welche allen Beteiligten zur Freigabe vorgelegt wird. (Brandschutzgutachter, Feuerwehr, BMA-Errichter etc.)

Eventuelle weitere Systeme wie z.B. Überdruckanlagen regelkonform mit eingebunden werden.

Der Gesamtaufbau und die Positionierung der Systemkomponenten bezogen auf das spezielle Objekt abgestimmt und freigegeben sind.

Ihr Projekt.
Unsere Expertise

Ihr Projekt.
Unsere Expertise

Unser Rundum-Service:
Bei jedem Schritt an Ihrer Seite.

Unterstützung von Anfang an.

Planung &
Projektierung

Wir unterstützen Sie bereits bei der Entwurfs- und Ausführungsplanung ihrer Schachtentrauchung und übernimmt auf Wunsch auch die Abstimmung mit den Sachverständigen und Brandschutzbehörden vor Ort.

Mit umfassenden Kenntnissen der relevanten Normen und Vorschriften im Bereich der Schachtentrauchung sowie einer langjährigen Erfahrung integrieren wir die erforderlichen Komponenten wirtschaftlich und technisch optimal in Ihr Gebäudekonzept.

Unter Beachtung der relevanten Richtlinien und Vorschriften.

Montage &
Instandhaltung

B.A.S.E. sorgt für fachgerechte Montage, Inbetriebnahme und Instandhaltung Ihrer Schachtentrauchung durch erfahrene Monteure gemäß Richtlinien. Unsere speziell geschulten Mitarbeiter benötigen keinen zusätzlichen Aufzugsmonteur. Jede Anlage wird vormontiert, vorkonfiguriert und getestet, was eine schnelle und sichere Installation gewährleistet. Auf Wunsch bieten wir persönliche Übergabe und Einweisung.

Doppelte Sicherheit.

Wartung &
Inspektion

Gebäudebetreiber sind für die Sicherheitseinrichtungen verantwortlich, daher sind regelmäßige Inspektionen und Wartungen erforderlich. Eine fachgerechte Wartung reduziert Schadensgefahr und Haftungsrisiko. B.A.S.E. bietet professionelle Rundumbetreuung für RWA-Anlagen mit qualifizierter Ausbildung, modernem Equipment, Sofortservice, 24-Stunden-Rufbereitschaft, Ersatzteilen vor Ort und regelmäßiger Fortbildung. Wir erstellen gerne Wartungsangebote für bestehende Anlagen.

Wir stehen für Qualität.

Garantie &
Gewährleistung

Auf alle Systeme zur Schachtentrauchung und Treppenhaus RWA-Anlagen gewähren wir grundsätzlich zwei Jahre Gewährleistung.

Bei Abschluss eines Wartungsvertrages verlängert sich die Gewährleistung auf 5 Jahre.

Jetzt kostenlos
Unterlagen
erhalten




    Ihre Angaben werden ausschließlich zur Erfüllung Ihrer Kontaktaufnahme verwendet. Weitere Informationen in unserer Datenschutzerklärung. *Pflichtfelder


    Oder rufen Sie uns an:

    +49 89 5404 2180